Mach mehr draus!

Weiter-/Fortbildung

Eine Berufsausbildung ist eine gute und wichtige Voraussetzung für deine berufliche Zukunft. Du hast aber nie ausgelernt, denn die schnellen technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen erfordern ein ständiges Weiterlernen. Und manchmal entscheidet sich ein Mensch auch selbst für einen anderen Weg. Egal wie, Weiter- oder Fortbildungen helfen dir, dich neu zu orientieren oder dich beruflich weiter zu entwickeln. Sie erhöhen zudem deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und machen dich für mögliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber interessanter.

Kurzgefasst: Weiterbildung führt die Bildung über die bisherige fachliche Ausrichtung hinaus weiter; Fortbildung führt die Bildung im eigenen Fach fort, d. h. sichert, vertieft und aktualisiert bereits vorhandenes Wissen bzw. Kompetenzen.

Für Fragen der Weiterbildung qualifiziert ist die für deinen Wohnort zuständige Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter. Auch wenn du in Arbeit bist, kannst du dich an die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter am Betriebssitz deiner Arbeitgeberin oder Arbeitgeber wenden.

Zuständig für Fragen zur Fortbildung sind die zuständigen Kammern (Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer). Darüber kann man sich auch an Fernuniversitäten fortzubilden.

Es besteht auch die Möglichkeit, finanzielle Hilfen für Weiterbildungen oder Fortbildungen zu erhalten.

Vorheriger Slide
Nächster Slide

Das steht bei uns an!

21 Jun

Wie werde ich Erzieher/-in in Sachsen-Anhalt?

Die Veranstaltung "Wege in den Erzieherberuf in Sachsen-Anhalt" bietet eine Inspiration, ob der Erzieherberuf für Sie passt.
28 Jun

Bundeswehr-Beratungstermin Sangerhausen

Informationsveranstaltung Bundewehr-Karriereberatung Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten
28 Jun

Bundeswehr Beratung Lutherstadt Eisleben

Informationsveranstaltung Bundewehr-Karriereberatung Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten

Wir sind für dich da!

* Wir benötigen deine Angabe, um dir antworten zu können.